Featured

    Featured Posts

    Social Icons

Loading...

PDF-Download Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche

PDF-Download Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche

When you're a beginner reader or the one that aim to begin love reading, you could pick Mein Kind Ist Genau Richtig, Wie Es Ist: Das Ermutigungsbuch Für Eltern, By Heidemarie Brosche as the most effective alternative. This book is very popular amongst the viewers. This is among the reasons we suggest you to attempt analysis this publication. Even this is not sort of publication that will certainly give large opportunity; you could get it detailed. As exactly what we constantly heard about finding out can be done by steps. You can not get to the knowledge at once by doing everything, it will require some processes.

Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche

Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche


Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche


PDF-Download Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche

Suchen Sie das Geheimnis um den Lebensstil zu verbessern , indem diese zu lesen Mein Kind Ist Genau Richtig, Wie Es Ist: Das Ermutigungsbuch Für Eltern, By Heidemarie Brosche Dies ist eine Art von Publikation , die Sie gerade benötigen. Außerdem kann es Ihre bevorzugte Veröffentlichung , nachdem dieses Buch zu lesen sein Mein Kind Ist Genau Richtig, Wie Es Ist: Das Ermutigungsbuch Für Eltern, By Heidemarie Brosche Sie fragen Sie , warum? Nun, Mein Kind Ist Genau Richtig, Wie Es Ist: Das Ermutigungsbuch Für Eltern, By Heidemarie Brosche ist ein Buch , das verschiedene insbesondere mit anderen hat. Sie können nicht wissen , wer der Autor ist, genau wie bekannt die Arbeit. Als vernünftiges Wort, zu bewerten nie die Worte aus , die spricht, noch die Worte als billig zu Ihrem Leben macht.

Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Heidemarie Brosche, geboren 1955, ist Mittelschullehrerin in Augsburg und erfolgreiche Autorin von Kinder-, Jugend- und Sachbüchern. Sie ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrem Mann in Friedberg/Bayern.

Produktinformation

Broschiert: 192 Seiten

Verlag: Kösel-Verlag; Auflage: 2 (24. Juli 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783466346745

ISBN-13: 978-3466346745

ASIN: 3466346746

Größe und/oder Gewicht:

13,9 x 2,2 x 21,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.9 von 5 Sternen

16 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 9.589 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein spannendes Buch. Meine Kinder sind erwachsen. Beim Lesen hätte ich mir gewünscht, dass ich diese Gedanken bei der Erziehung meiner Kinder schon damals gerne gehabt hätte.

„Welcher Teufel reitet uns Eltern, unsere Kinder als „Mängelexemplare“ abstempeln zu lassen?“ (S. 14)Meine Meinung:Manchmal könnte man den Eindruck gewinnen, wir leben in einer Kritik-Gesellschaft, in der alles und jeder kritisiert werden und auf (subjektiv!) wahrgenommene Schwächen hingewiesen werden muss. Leider gilt das immer mehr auch für unsere Kinder. Die einen sind ZU ruhig, die anderen sind ZU vorlaut und ZU zappelig. Die einen ZU schnell, die anderen ZU langsam – und so weiter und so fort. Wie soll es ein Kind heutzutage eigentlich allen Recht machen? Wollen wir wirklich nur noch 100% angepasste Kinder mit gleichartigem Gemüt haben. Kann eine Gesellschaft sich überhaupt weiterentwickeln wenn eine absolute Konformität besteht? Experten sagen hierzu ganz klar: NEIN! („Je unterschiedlicher eine Art ist, desto anpassungsfähiger ist sie“ - S. 19)In diesem sehr empfehlenswerten Buch bricht Heidemarie Brosche eine Lanze für ALLE, die von ihren Mitmenschen als „ZU irgendwas“ be- oder sogar verurteilt werden. Wurden Sie selbst schon einmal als „ZU …“ bezeichnet? Dann wissen Sie, wie sich das anfühlt. Und dann haben Sie auch eine Vorstellung darüber, wie sehr ein Kind leidet, dass immer wieder mit solchen Vorwürfen konfrontiert wird – gerade, wenn diese Vorwürfe vielleicht sogar von den eigenen Eltern kommen…Keine Angst, dieses Buch möchte niemanden anprangern (die Autorin berichtet auch über sehr viele persönliche Erfahrungen!) – es möchte vor allem Verständnis, Offenheit und Akzeptanz schaffen - und die Bereitschaft, aktiv andere Perspektiven einzunehmen. Jedem Elternteil ist mit Sicherheit schon mehr als einmal eine „ZU“-Botschaft rausgerutscht (mir auch!). Manchmal kommen diese Botschaften auch ganz versteckt daher („bummel nicht so“ = „du bist ZU langsam“), treffen das Kind aber ganz genau so – gerade, wenn sie sich immer wiederholen.Heidemarie Brosche hält in diesem Buch ein flammendes Plädoyer dafür, die Stärken zu fördern statt die (vermeintlichen!) Schwächen ausmerzen zu wollen. Und sie geht mit ihrer Kernthese noch einen bedeutenden Schritt weiter: Sie argumentiert, dass in jeder vermeintlichen Schwäche auch eine Stärke versteckt ist. Sie veranschaulicht dies an den folgenden „Schwächen“:1. „ZU faul, ZU bequem, ZU wenig ehrgeizig“2. „ZU introvertiert, ZU schüchtern, ZU ängstlich, ZU ruhig, ZU ernst, ZU nachdenklich, ZU grüblerisch, ZU sensibel“3. „ZU unkonzentriert, ZU verträumt“4. „ZU extravertiert, ZU lebhaft, ZU geschwätzig“5. „ZU schnell, ZU flüchtig, ZU oberflächlich“6. „ZU langsam, ZU begriffsstutzig, ZU unpünktlich“7. „ZU eigensinnig, ZU undiszipliniert, ZU frech, ZU aufmüpfig“8. „ZU gewissenhaft, ZU ehrgeizig, ZU verbissen, ZU perfektionistisch“9. „ZU aggressiv, ZU jähzornig“Für alle diese ZU-weisungen zeigt die Autorin sowohl anhand von Berichten und Erlebnissen von mal bekannten, mal unbekannten Mitmenschen, als auch anhand von wissenschaftlichen Studien und Publikationen, wie man eine andere Sichtweise auf diese Wesenszüge einnehmen und entsprechende Stärken dahinter erkennen und fördern kann. Ich konnte ihren schlüssigen Argumentationen hierbei stets gut folgen.Besonders gut gefallen hat es mir dabei, dass sie in diesem Buch zahlreiche wissenschaftliche Studien und Publikationen zitiert (alles stets mit Fußnoten versehen) und im Anhang ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit anbietet. Hier begegnen dem Leser viele bekannte Persönlichkeiten, wie beispielsweise Albert Einstein, Eckhard von Hirschhausen, Remo Largo, Jan-Uwe Rogge oder auch Jesper Juul. Hier merkt man deutlich, wie intensiv sich die Autorin mit dem Thema auseinandergesetzt hat und wie fundiert ihre Ausführungen sind.Ein Hinweis zum Schluss: Dieses Buch ist KEINE Anleitung zur Antiautoritären Erziehung von Kindern! Selbstverständlich weist die Autorin auch darauf hin, dass man immer im Blick behalten muss, ob sich ein Kind mit seiner Art selbst oder jemand anderem schadet – und dass bei gewissen krankheitsbedingten Verhaltensweisen der Rat von Experten zu suchen ist.Mir hat dieses Buch tatsächlich die Augen geöffnet und mich für dieses Thema sensibilisiert!FAZIT:Ein flammendes Plädoyer für mehr Verständnis, Offenheit und Akzeptanz - und die Bereitschaft, aktiv andere Perspektiven einzunehmen. Eine absolute Leseempfehlung, nicht nur für Eltern!

Das Buch ist wertvoll, sowohl für sich selbst, als auch für die eigenen Kinder, aber auch für die menschliche Begegnung grundsätzlich.Ich war ZU faul, ZU dürr, vor allem ZU flachbusig, ZU frech, ZU aufgeweckt, ZU spät entwickelt, ZU schlecht in der Schule...Nun wurde ich erinnert, dass ich WERTVOLL bin, so wie ich bin! :)Das Buch ist ein echter wertvoller Ratgeber, und er ist genau richtig, wie er ist! :)Danke Heidemarie Brosche!Nachdem ich Sie bei einem Vortrag zu Ihrem Buch auch noch persönlich kennenlernen durfte, bin ich noch mehr ermutigt, so weiterzumachen, und zu SEIN, im Hier und Jetzt, so wie ich bin, meine Wahrheit lebend. :)

Jedes Elternteil kennt es wohl. Die „gut gemeinte“ Kritik von anderen zur Erziehung des eigenen Kindes oder dessen Entwicklung. Müsste es mit einem Jahr nicht schon problemlos laufen können? Warum hält es den Löffel denn so komisch, stimmt da motorisch etwas nicht? Das Kind spricht mit zwei Jahren immer noch nicht, da würde ich mal zum Arzt gehen!Ja, diese Probleme fangen schon bei Kleinkindern an und werden auch im Laufe der Jahre nicht besser. Eltern werden immer auf jemanden treffen, der etwas am Kind zu „bemängeln“ hat. Besonders schön, wenn es sich dabei um Personen handelt, die keine eigenen Kinder haben, aber die Weisheit wohl mit dem Löffel gefressen haben. Aber auch andere Eltern machen das gerne mal „Also mein Kind konnte in dem Alter ja schon das kleine Einmaleins – und all seine Freunde auch!“.Eigentlich stehen Eltern locker über sowas. Aber bekommen sie etwas zu oft gesagt, können sie tatsächlich anfangen zu zweifeln. Nicht am Kind, sondern an sich selbst. Hab ich etwas falsch gemacht? Hätte ich doch mal zum Arzt gehen sollen? Was man in diesem Fall machen sollte: das Buch „Mein Kind ist genau richtig, wie es ist“ von Heidemarie Brosche lesen!Auf dem Cover ist „Das Ermutigungsbuch für Eltern“ zu lesen – und genau das ist es auch. Mit Fallbeispielen in Form von Erzählungen mittlerweile Erwachsener, die als Kinder „irgendwie anders“ waren, stellt man fest, dass es perfekt ist, wenn das Kind eben so ist, wie es ist. Jedes Kind entwickelt sich anders, manche schneller, manche langsamer und holen dann eben auf. Manche Kinder haben bestimmte Talente und sind in anderen Dingen dafür so gar nicht begabt – macht aber nichts! Da heißt es dann, die Talente zu fördern und nicht mit aller Kraft versuchen etwas zu erreichen, dass das Kind nicht erreichen kann.Das Thema Stärken und Schwächen wird in diesem Buch ebenso behandelt wie das Thema Bemängelung – und wer selbst Elternteil ist, weiß, dass es dazu so einiges zu sagen gibt! Die Autorin macht dies in einem sehr angenehm zu lesenden Schreibstil. Wir brauchen keine trockenen Fachsimpeleien erwarten, sie richtet sich direkt und fast schon freundschaftlich an die Eltern und macht dabei eben wirklich Mut.Jedes Elternteil sollte wissen, dass das eigene Kind etwas ganz besonderes ist. Und das ist genau richtig, wie es ist! Und dieses Buch ist genau richtig, wie es ist! Daher unsere uneingeschränkte Leseempfehlung – vielleicht sogar an die kinderlosen Schwäche-Finder, die ein bisschen Aufklärung benötigen…

Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche PDF
Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche EPub
Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche Doc
Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche iBooks
Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche rtf
Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche Mobipocket
Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche Kindle

Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche PDF

Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche PDF

Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche PDF
Mein Kind ist genau richtig, wie es ist: Das Ermutigungsbuch für Eltern, by Heidemarie Brosche PDF
author

This post was written by: Author Name

Your description comes here!

Get Free Email Updates to your Inbox!

Posting Komentar

CodeNirvana
© Copyright ruthlaniyd
Back To Top